Jakobus der Ältere

Jakobus der Ältere
Jakobus der Große; Santiago (spa.); Jakobus Maior

* * *

Jakobus der Ältere,
 
Jakobus Zebedäi, Jakob von Compostẹla, Apostel, Sohn des Zebedäus und Bruder des Johannes. Beide gehörten zum Kreis der Zwölf (den »Aposteln«) um Jesus. Vermutlich wegen ihres Temperaments nannte Jesus sie »Donnersöhne« (Markus 3, 17). Herodes Agrippa I. ließ Jakobus im Jahr 44 enthaupten (Apostelgeschichte 12, 2). - Jakobus war einer der volkstümlichsten Heiligen überhaupt. Nach einer seit dem 7. Jahrhundert nachweisbaren Legende soll er in Spanien gewirkt haben. Nach einer anderen Überlieferung sollen seine Gebeine um 70 von Jerusalem zum Sinai gebracht (Katharinenkloster) und im 8. Jahrhundert vor den Sarazenen nach Spanien gerettet worden sein. Am 25. 7. 816 wurden sie dort in einer eigens gebauten Kirche feierlich beigesetzt. Um die Kirche und ein dazugehöriges Kloster entstand die Stadt Santiago de Compostela (von lateinisch campus stellae: nach der Legende sind die Gebeine des Jakobus durch ein wunderbares »Licht auf dem Feld« wieder aufgefunden worden), die im Mittelalter neben Jerusalem der bekannteste Wallfahrtsort der Christen war (Jakobsweg). Jakobus gilt als Patron Spaniens und der Pilger. Zahlreiche Städte in Spanien, Portugal und Lateinamerika sind nach ihm benannt (»Santiago«). - Heiliger (Tag: 25. 7.).
 
 
K. Herbers: Der Jakobskult des 12. Jh. u. der »Liber Sancti Jacobi« (1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jakobus der Ältere — Jakob der Ältere aus einem Fresko an der Kathedrale von Le Puy en Velay Jakobus der Ältere (hebräisch ‏יעקב בן־זַבדַי‎ Ja akov ּBen Savdai, lateinisch Jakobus M …   Deutsch Wikipedia

  • St. Jakobus der Ältere (Bad Iburg) — St. Jakobus der Ältere in Glane …   Deutsch Wikipedia

  • St. Jakobus der Ältere (Ersdorf) — Blick vom Waldweg zur Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • St. Jakobus der Ältere — benennt Kirchen St. Jakobus der Ältere (Bad Iburg) St. Jakobus der Ältere (Ersdorf) (Erzbistum Köln) St. Jakobus der Ältere (Gaden) St. Jakobus der Ältere (Lienen) Siehe auch: Jakobus der Ältere …   Deutsch Wikipedia

  • St. Jakobus der Ältere (Goslar) — St. Jakobi Hochaltar …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche heiliger Jakobus der Ältere (Tiffen) — Kirche und Pfarrhof von Südwesten aus gesehen Die katholische Pfarrkirche heiliger Jakobus der Ältere in Tiffen (Kärnten) befindet sich auf einem Felsen oberhalb des Ortes. Die im Kern romanische Kirche wurde gotisch und barock überformt sowie im …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus der Jüngere — Jakobus minor, Bildnis auf einem Bruderschaftsstab etwa aus dem Jahr 1850. Skizze da Vincis zum Abendmahl Ja …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus der Kleine — ist ein im Neuen Testament erwähnter Mann. Die Evangelien benutzen seinen Namen nur, um seine Mutter Maria von Maria von Magdala zu unterscheiden (Mk 15,40 EU; Mk 16,1 EU; Mt 27,56 …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus der Große — Santiago (spa.); Jakobus der Ältere; Jakobus Maior …   Universal-Lexikon

  • Josef Bachlechner der Ältere — (* 28. Oktober 1871 in Bruneck im Pustertal; † 17. Oktober 1923 in Hall in Tirol) war ein österreichischer Bildhauer. [1] Werke Reliefs mit Szenen aus dem Leben Josefs am Josefsaltar, Kreuzwegreliefs in der Pfarrkirche hl. Nikolaus in Innsbruck… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”